Pool Untergrund Sand

Dann haben wir uns überlegt dass wühlmausgänge unter dem pool dann auch nicht wirklich schön sind und wir die erde auch nicht wirklich 100 gerade bekommen.
Pool untergrund sand. Ein bis zwei zentimeter sand sollten auf jeden fall aufgeschüttet werden um die poolfolie zu schützen. Auf eine um 3cm höhere fläche werden dann ganz einfach nur 2cm sand geschüttet während an der niedrigsten stelle 5cm sand zugegeben werden. Lassen sie ihren ideen freien lauf und erfüllen sie sich ihren traum vom eigenen pool. Der sand sollte gut angefeuchtet und anschließend mit etwas schwerem verdichtet werden.
Das aufschütten von sand wird von den profis allerdings nur bedingt empfohlen da immer die gefahr besteht dass der sandige untergrund auseinander rutscht. Der sand wird einfach auf den rasen gegeben und mit einer latte oder einem anderen geraden gegenstand eben abgezogen. Dadurch dass beim schwimmen und planschen immer wieder wasser hinaus spritzt und es ab und zu regnet weicht der sand ständig auf und wird langsam aber sicher ausgewaschen. Zunächst wollten wir den pool dann einfach auf den ebenen untergrund stellen.
Wer im außenbereich immer mal wieder arbeitet weiß. Das funktioniert aber beim pool nicht dauerhaft. Wir zeigen ihnen wie es geht. Steht der pool einseitig schief muss das nicht heissen dass der untergrund nicht ganz gerade ist.
Das können sie vermeiden indem sie beim aufstellen genau darauf achten ob es im boden eine falte hat. Wenn der pool schief steht. Auch so kann nebenbei für einen ebenen untergrund gesorgt werden da unebene flächen ganz einfach durch den sand ausgeglichen werden können. Ist der untergrund nicht vollständig eben hilft einfacher spiel oder gartensand eventuelle löcher im rasen auszugleichen.
Also haben wir ein vlies ausgelegt und ein schicht sand darüber verteilt. Willst du einen untergrund begradigen wirfst du so lange sand darauf bis es gerade ist. Pool auf sand und splitt untergrund gewachsener gartenboden hallo teddy für einen oberirdisch aufgebauten frame pool ist die bodenplatte nicht unbedingt notwendig wenn auch empfehlenswert wenn man sie selbst herstellt auch gar nicht mal sooo teuer. Den pool untergrund mit sand aufschütten diese möglichkeit ist für mich nur die zweitbeste und kommt dann in frage wenn die höhenunterschiede gering sind.
Erstens ist es schwierig und mühsam um den pool eine vorrichtung zu bauen damit der aufgeschüttete sand nicht langsam weg läuft und zweitens sinkt aufgeschütteter sand ohnehin wieder zusammen. Auch eine falte am boden des pools kann eine ursache sein da dann der luftrand nicht gerade auf dem boden aufliegt.
